Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206759. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Merowinger

ca. 620-640

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

CI - + RIALACO [einige Buchstaben auf dem Kopf stehend]. Büste mit Diadem nach rechts.

Rückseite

+ LAVNOMVNDV [Launomundus]. Ankerkreuz über Kugel. In den oberen beiden Kreuzvierteln je ein Punkt, in den unteren beiden je ein X.

Datierung

ca. 620-640
Frühmittelalter Info NDP

Nominal

TremissisInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 1,21 g; 12 mm; 8 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Sérillac geonames NDP

Region

Sarthegeonames NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes I (1892 Nachdruck 1996) Nr. 1561. 1565; M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 444; G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or III (1998) 27 Nr. 1 Typ 13-2A (datiert ca. 620-640). - Zum Monetarnamen Launomundus vgl. E. Felder, Die Personennamen auf merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 233 f.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Frühmittelalter

Münzmeister (MM Ma)NDP

Launomundus
NDP

Accession

1873 Gansauge

Zugangsjahr

1873

VorbesitzerNDP

Generalleutnant Hermann von Gansauge
Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18206759

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18206759

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info